Maximilian Schluer – Premium Software is not created on accident

Software has to work perfectly.

I find all your bugs, before your user does.

Only with me your Software get even better – You amaze customers and make more revenue. Deal? From Strategy to Implementation: With actionable Strategy, Testing and Test Automation. No standard blah blah for more than a decade. Let's prevent bugs from being an existential risk for you.

Familiar with the following?

  • You're wasting time on firepissing that should be spent on development.
  • You lose customers who were yours yesterday to the competition.
  • Releases are rare. The rare releases are buggy.
  • Instead of growing, you run after Bugs.
  • Corrections have become a habit instead of extraordinary.

I can change that.

To 5 Star Software in 3 Steps

Software with high quality is not developed by accident. This requires a plan. With the following three steps, we develop the one that fits you and your team:

Perfection Call

Strategy Development

Implementation

In detail, that means:

Quality Call

We look at your product and how you develop it - free of charge. You get directly implementable tips for quality optimization. Afterwards you decide whether you want to implement them on your own or whether you want me to support you.

Strategy Development

We develop your quality strategy. Together we define which habits, steps and tools should be used.

Implementation

Together, we implement all the measures you need to develop 5-star software. Unlike the competition, our collaboration does not involve a battle of materials with lots of paper and PowerPoint.

What's in for you?

You save time, money and nerves and end up with a product that practically sells itself.

Less loss in time for Corrections

Every error has to be corrected at some point. These rectifications are part of the so-called technical debt, which slows down development in the long term. I help you to recognize this debt early on and keep it to a minimum. Result: Development is fast and focused.

Less stressful & expensive Emergency Patches

If critical errors occur in Production, the entire development process has to be stopped in order to rectify them. This ties up and stresses out the entire team. This not only costs productivity, but also your money. With me, these events are close to zero because I find the errors at an early stage of development. Result: A team that doesn't waste expensive time on context switches. Deadlines become predictable.

Faster Development by Change Resilience

Only software that is tested regularly is more resilient to change. I optimize automation and processes. This saves you throughput time and costs. Result: Even when changes are made to the product, the work processes always remain the same and therefore maximize efficiency.

Revenue by high Search Ranking

In the popular app stores, the apps with the most and best ratings appear at the top. I'll get you there. Result: More sales because the product becomes more visible.

Low fluctuation in the Team due to Satisfaction

Only a happy team is a stable team. I help you to create an environment that your team identifies with. Result: Reduced hiring costs because your team stays together in the long term.

A product, you are proud of. Sales, too.

Products that you are proud of sell better. I will help you to develop one that makes you genuinely proud. Result: This pride also reaches your sales team. Sales becomes a sure-fire success.

My Track Record

A selection of projects I completed successfully:

LichtBlick SE From 0 QA to almost 0 Bugs in Production

Assignment: Please introduce testing to our IT department.

Procedure: Working closely together with the teams, I introduced different procedures on how to integrate tests into their way of working.

Result: As everybody could proceed like how it fits best for them, processes were accepted easily which reduced the bugs in production to almost 0.

BRITA SE Build Time reduced to half, increased development speed

Assignment: Help us with our Automation.

Procedure: Together with the customers team, we put the code base to a healthy state. For this, I introduced new standards, refactored plain JavaScript to TypeScript and parallelisied the tests.

Result: Not only the tests provided more and more helpful data for all stakeholders. The Build Time was cut in half which sustainably increased acceptance for the tests and the development of new features.

StarFinanz From Problem Child to Quality Managements Favorite

Assignment: Help us with Testing & Compliance

Procedure: Looking at Process & Requirements as whole I found duplicates in documentation and way of working. As well I conntected open ends and made the process sleek. Now, every task has to be done only once.

Result: By reducing duplicates, with every quarterly release the client saves a lot of time. Also, bugs are found earlier. The cusomters Quality Management department is happy as well: Complaints have dropped to almost 0.

This is me

I'm Max. For over 10 years I've been finding bugs that cost real money. Software has interested me since I was a child and since those days I've had a talent for finding vulnerabilities and bugs in programs. Neither the PIN in the TV nor the router were safe from me. I had great respect for mathematics at university. Nevertheless, at some point I managed to persuade myself to study computer science. Which of course raises a question: Why did I go into quality assurance in the first place? The story is quickly explained: as a working student, I was once bought in to support a project and impressed with my performance. The company wanted to keep me on, so they were looking for a suitable position. As luck would have it, it was in the software testing team. I was initially a bit unfamiliar with the role because I actually saw myself as a developer, but it quickly became clear to me that I could bridge the gap between engineering and management with my communication skills. This is now my service: Mapping the requirements of one side to the wishes of the other. In doing so, I proceed with empathy and always strive for the solution that reflects the needs of all project participants. Because only a process that suits everyone will be lived consistently. So when do we develop yours?

Feedback for my Results

Pierre Wilken
Founder & CEO
@Karrierehero

04/2025
Project Qualitätssicherung der Bildungsangebote

"Seitdem Max uns als externer Berater für die Qualitätssicherung unterstützt, ist nichts mehr "mal eben durchgewunken". Und das ist gut so."

Max ist einer dieser Menschen, bei denen man sich fragt: Wie haben wir eigentlich vorher ohne ihn gearbeitet?

Seitdem Max uns als externer Berater für die Qualitätssicherung unterstützt, ist nichts mehr "mal eben durchgewunken". Und das ist gut so. Denn was Max mitbringt, ist ein unfassbarer Blick fürs Detail, eine analytische Tiefe und diese schonungslose Ehrlichkeit, die man manchmal braucht – auch wenn sie kurz piekst.

Er arbeitet sich mit beeindruckender Sorgfalt durch alles, was wir aufbereiten, stellt kluge Fragen und bringt Perspektiven rein, auf die wir von allein nicht gekommen wären. Und das Wichtigste: Er verliert nie den Blick für das, was Kund:innen wirklich brauchen. Max denkt nicht aus Anbieter-, sondern aus Nutzer:innen-Sicht. Und genau deshalb ist sein Feedback so wertvoll.

Dazu kommt: Max ist einfach ein richtig guter Mensch. Wahnsinnig engagiert, zuverlässig, loyal – und immer bereit, noch eine Runde mitzudenken, wenn es drauf ankommt. Mit ihm an der Seite fühlt es sich nicht nach "externer Berater", sondern nach echter Zusammenarbeit auf Augenhöhe an.

Wenn du jemanden brauchst, der mitdenkt, mitfühlt und mit anpackt – arbeite mit Max. Punkt.

Danke dir, Max – für deine Klarheit, deine Genauigkeit und deinen unermüdlichen Einsatz.

Du machst unsere Arbeit besser. Und mich tatsächlich auch!

Felix Dziekan
Freelance Software-Entwickler
@Selbstständig

02/2025
Project MyMediaPlanner

"Ich habe jetzt eine volle To-do-Liste, die einen massiven Mehrwert für meine User bringen wird."

Max nervt wie sau - Und das ist gut so!

Denn genau das ist sein Job! Ich hatte mit Max eine 90 Min QA Session für mein neues Tool, welches sich im Betatest befindet. Vor unserer Session war ich überzeugt davon, dass es zwar ein paar Kleinigkeiten geben wird, aber sicher werden wir die 90 Minuten nicht voll kriegen. Boy oh Boy lag ich falsch! Max hat Dinge aufgedeckt, die mir als Entwickler schon gar nicht aufgefallen sind und auch nie aufgefallen wären. Nicht nur hat er das Tool aus UX und Anwendersicht auseinander genommen, ihm sind sogar die kleinsten Pixelfehler in der Navigation aufgefallen.

Ich habe jetzt eine volle To-do-Liste, die einen massiven Mehrwert für meine User bringen wird und wenn die umgesetzt ist, hole ich mir die nächste Ladung bei ihm ab!

Nicolas Kopp
Awarded Freelancer & CTO
@digital essence GmbH

02/2025
Project Lane (App)

"[Max] sieht Dinge, die man selbst schon gar nicht mehr wahrnimmt."

Max hat unsere Aktien-App Lane in einem 90-minütigen Sparring getestet – und er hat nicht einfach nur freundlich über den Bildschirm geschaut. Nein, Max hat hinter die Kulissen geblickt, Dinge hinterfragt, Begriffe auseinandergenommen und uns mit gezielten, treffsicheren Analysen den Spiegel vorgehalten. In einem Tempo, das uns manchmal kurz die Augenbrauen hochziehen ließ.

Seine größte Stärke? Er sieht Dinge, die man selbst schon gar nicht mehr wahrnimmt. Dieses „Da habt ihr doch sicher bewusst entschieden, das so zu machen?“ – gefolgt von einem Moment der Stille, in dem man realisiert, dass man sich nie wirklich Gedanken darüber gemacht hat. Und genau da setzt er an. Ob es um unklare Begriffe, unglückliche Nutzerführung oder winzige Details geht, die aus Sicht der User den Unterschied zwischen „Verstanden!“ und „Häh?“ machen – Max findet sie. Und wenn man denkt, jetzt müsste doch wirklich alles wasserdicht sein, dann findet er noch eine Kleinigkeit.

Natürlich tut Veränderung manchmal weh. Aber wie heißt es so schön? Wo gehobelt wird, fallen Späne – und Max ist nicht der Typ, der davor zurückschreckt. Allerdings hat er die seltene Fähigkeit, nicht nur Probleme zu benennen, sondern gleich pragmatische, realisierbare Lösungen vorzuschlagen. Kein nebulöses „Man könnte mal überlegen…“, sondern klare, durchdachte Ideen, die sich direkt umsetzen lassen.

Wer also nicht nur ein freundliches Abnicken, sondern ehrliches, konstruktives Feedback sucht – gewürzt mit einer guten Portion Scharfsinn und Lösungsorientierung – sollte Max ins Boot holen. Ein echter Mehrwert für jedes Produktteam, das nicht in der eigenen Betriebsblindheit stecken bleiben will. Klare Empfehlung!

Benedikt Hofmann
Teamlead IoT, Web & Mobile
@BRITA SE

09/2023 – 07/2024
Project IoT Customer Portal

"Einfach ein toller Mensch - und damit eine technische und menschliche Bereicherung für jedes Unternehmen."

Kurz und knapp: absolute Empfehlung!

Max war für uns von September 2023 bis Juli 2024 im Projekteinsatz und hat für uns als externer Dienstleister die Testautomatisierung auf verschiedenen Ebenen (Single Page-, API-, End-2-End-Testing) umgesetzt.

Dabei hat sich Max unfassbar schnell in das bestehende Framework eingearbeitet, Arbeitspakete direkt und schnell identifiziert und umgesetzt, Optimierungen erkannt und den Entwickler*innen gemeldet, und wirklich hilfreiche Insights für unsere Plattform erzeugt.

Das Ganze macht Max auf seine typisch sympathische und offene Art - einfach ein toller Mensch - und damit eine technische und menschliche Bereicherung für jedes Unternehmen.

Oliver Oliv
Product Owner
@Total Energies

09/2022 – 03/2023
Project Customer Portal

"Er hat sich nicht nur auf das reine Testen beschränkt, sondern daran mitgearbeitet, den Entwicklungsprozess hinsichtlich Qualitätssicherung zu gestalten und voranzubringn."

Max hat 2022 im Bereich Charging Solutions in der Entwicklung eines Kundeportals als Consultant mit Schwerpunkt Software-QA unterstützt und dabei den Release des MVPs erfolgreich begleitet.

Durch seine technische Expertise konnte er sehr eng mit den Entwickler:innen zusammenarbeiten, sodass das gesamte Team von seinem umfangreichen Fachwissen profitierten konnte.

Er hat sich nicht nur auf das reine Testen beschränkt, sondern daran mitgearbeitet, den Entwicklungsprozess hinsichtlich Qualitätssicherung zu gestalten und voranzubringn. Er hat sowohl die Product Owner bei der Erstellung der Anforderungen unterstützt und diese hinsichtlich Spezifikationslücken und Sinnhaftigkeit geprüft.

Speziell seine selbständige Arbeitsweise und seine Kommunikation mit dem Team ist besonders positiv hervorzuheben.

Des Weiteren schaffte er großen Mehrwert, indem er seine Kenntnisse im Bereich Cybersecurity direkt beim Testen sinnvoll einsetzte und wir dadurch erfolgreich einen externen Pentest bestehen konnten.

Lyubomir Mihaylov
(external) Agile Coach
@Mercedes-Benz.io

11/2021 – 06/2022
Project Product Catalogue

"During day-to-day challenges, Max was always there to provide guidance and support not only with technical expertise, but also as a mentor to various colleagues"

Max's experience and expertise that I saw while working together at Mercedes Benz IO was invaluable and very thorough. Max showcased great resilience and methodical approach to work and dealing with ambiguity. During day-to-day challenges, Max was always there to provide guidance and support not only with technical expertise, but also as a mentor to various colleagues regarding specific QA related topics and Agility in general. Max's understanding around highly complex issues was very well appreciated by peers and his suggestions and improvements were always taken into consideration. Max will be great in environments which are complex that provide lots of challenges and that require analytical approach in which he takes a leading role and leads by example.

Artjom Petersen
Department Lead Mobile
@StarFinanz

04/2019 – 08/2019
Project yomo App

"Trotz des sehr engen Zeitplans [stellte er] eine hohe Arbeitsbereitschaft und Organisationsfähigkeit unter Beweis."

Max hat uns im Bereich Mobile Services der Star Finanz von April bis August 2019 als Software-Qualitätssicherer unterstützt. Durch seine jederzeit sicheren Kenntnisse konnte er sich dabei besonders schnell in das komplexe Gefüge der Banking-App einfinden. Während der Testphase des von ihm verantworteten Releases stellte er trotz des sehr engen Zeitplans eine hohe Arbeitsbereitschaft und Organisationsfähigkeit unter Beweis.

Rainer Gibbert
Department Lead B2C
@StarFinanz

09/2022 – 03/2023
Project StarMoney Windows

"Max hat [...] das Team dabei unterstützt und beraten, die Test-Methoden zu optimieren und voranzutreiben."

Max hat uns im Privatkundenbereich der Star Finanz von September 2018 bis März 2019 als Software-Tester unterstützt und den Release von StarMoney 12 mit vorbereitet und begleitet. Dabei hat sich Max sehr gut in das bestehende Team eingefunden und sein Wissen proaktiv eingebracht. Max hat sich dabei nicht nur als reiner Tester gesehen, sondern hat das Team dabei unterstützt und beraten, die Test-Methoden zu optimieren und voranzutreiben. Max war stets sehr freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Er war immer daran interessiert, Feedback zu sich und seiner Arbeitsweise zu bekommen, um seine Dienstleistung weiter zu verbessern.

Questions? Answers!

How does a collaboration with you work?

As soon as we know that a collaboration will add value, we develop a quality strategy and implement it together. If a more direct approach is required, I can also provide support in this way.

We are just getting started. Is QA already making a difference?

There is no such thing as "too early" in quality assurance. The earlier we start, the more time we can save at the end. The best time to start with quality assurance was yesterday. The second best is today.

It works differently for us. Can you still help?

Of course! Let's talk about what your preferred working mode is and what has the greatest value for you.

We already have QA. What use is someone like you?

A legitimate question! I have more than 10 years of experience looking into a wide variety of companies. If there is a problem somewhere, I am sure to have an idea why that might be. And a solution - it's very unlikely that a problem is occurring for the first time :)

Can't we do this ourselves by hand?

That's a fundamentally bad idea - not because it's not possible, but because it's not your core competence. Your time is better invested in other areas. I bring the skills and tools for precisely these tasks and work with you to implement a setup that you can sustainably maintain yourself. But the "scrubbing away" should be done by someone who has the time to do it.

Certificates

ISTQB® Certified Software Tester

Scrum Alliance – Certified Scrum Product Owner

Cambridge Advanced English (C1)

Additional Topics